Hausordnung
Unsere Hausordnung ist für alle Besucher*innen unserer Schule, insbesondere für die Schüler*innen, Eltern / Erziehungsberechtigte oder andere Familienangehörige sowie natürlich auch für alle bei uns arbeitenden Personen zusammengestellt.
1.Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr im Klassenraum und endet um 13:00 Uhr. Unsere Schüler*Innen sollen frühestens ab 7:40 Uhr und spätestens um 7:55 Uhr in der Schule sein.
2. Eltern / Erziehungsberechtigte bringen ihr Kind bis zum Eingang der Aula oder in die Aula und verlassen diese spätestens um 7:55 Uhr. Eine Ausnahme besteht für alle neuen Kinder unserer Schule (z.B. VSK/ 1. Klassen), die unsere Schule erst kennenlernen müssen. Die Kinder der ersten Klassen sollten ab Dezember alleine den Weg zum Unterhof finden, die Vorschulkinder spätestens ab Februar.
3. Eltern, die wegen eines Anliegens morgens während des Unterrichtsvormittages das Schulgelände betreten, werden gebeten, sich im Schulbüro anzumelden und eine Besucherkarte abzuholen. Vor Verlassen des Schulgeländes wird diese Besucherkarte wieder im Büro abgeben.
4. In der Zeit von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr ist für das Aufsuchen des Klassenraumes durch Eltern/ Erziehungsberechtigte eine vorherige Absprache nötig. Diese kann mit den jeweiligen Lehrer*innen oder mit unserer Sekretärin im Büro getroffen werden.
5. Um 8:00 Uhr stehen die Lehrerinnen und Lehrer nicht für Gespräche an der Klassentür zur Verfügung, weil sie den Unterricht beginnen müssen. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit dem Kind eine Nachricht ins Mittteilungsheft zu schreiben oder im Schulbüro einen Brief im Briefkasten oder eine Nachricht für den jeweiligen Lehrer oder die Lehrerin zu hinterlassen.
6. Ihre Anliegen sind uns wichtig. Die Lehrer*Innen unserer Schule sind verpflichtet, sich bei Bedarf, so schnell es ihnen möglich ist, zurückzumelden.
7. In Konfliktfällen zwischen Kindern unserer Schule, von denen nach der Schule zu Hause berichtet wird und die noch nicht in der Schule geklärt wurden, sind unbedingt die jeweiligen Klassenlehrer*innen zu informieren. Ein direktes Ansprechen unserer SchülerInnen durch andere Eltern und Erziehungsberechtigte ist nicht gewünscht.
8. Das Rauchen ist auf dem ganzen Schulgelände und am Schuleingang untersagt.
9. Das Nutzen von Handys u. Smartwatches zu nicht schulischen Zwecken ist auf dem gesamten Schulgelände und im Gebäude für alle Personen untersagt.
10. Das Halten und Parken des Autos vor dem Schulgelände, um z.B. Schüler*innen zu bringen, ist aufgrund der Gefährdung anderer Personen, des fließenden Verkehrs und der Behinderung von Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen nicht erlaubt.
11. Fahrrad- und Rollerfahrer*innen steigen bitte am Beginn des Fußweges vor der Schule ab und schieben ihr Fahrzeug bis zu den Fahrradständern. Dort werden sie angeschlossen.
12. Zum Abholen der Kinder bitte nicht vor 12:50 Uhr oder, wenn das Kind in der GBS ist, vor 15:50 Uhr vor der Schule oder auf dem Unterhof vor der Mensa warten. Andere Abholzeiten werden mit den Lehrer*innen oder den Betreuer*innen des Ganztags unbedingt abgesprochen.
Durch die Einhaltung dieser Hausordnung unterstützen Sie unseren Schulalltag und die Sicherheit Ihres Kindes! Die Schulleitung und das Kollegium der Grundschule sagen:
D A N K E !